Der zwischen 1533 und 1546 von Claude de Lorraine, dem ersten Herzog von Guise, errichtete Pavillon wurde durch einen wunderschönen Renaissancegarten hervorgehoben und war der Erholung und den Festen gewidmet. Im 19. Jahrhundert wurde ein malerischer Park angelegt, der heute zwei Drittel des Geländes bedeckt und eine nationale Buchsbaum-Sammlung beherbergt. Diese außergewöhnliche Anlage zeugt von der Architektur des 16. Jahrhunderts und veranschaulicht die Gartenkunst des 16. und 19. Jahrhunderts: Beete und Topiaries, Labyrinth, Obstgarten, bemerkenswerte Bäume usw. Vom Frühling bis zum Herbst können die Besucher ein ganzes Pflanzenerbe, eine Palette von Farben und Düften entdecken. Der zwischen Saint-Dizier und Chaumont gelegene Park ist Eigentum des Conseil départemental de la Haute-Marne, der ihn seit 40 Jahren saniert und ein für alle zugängliches Kulturprogramm anbietet. MH. Bemerkenswerter Garten (Jardin Remarquable). Nationale Buchsbaum-Sammlung (CCVS)