Aktivitäten für die ganze Familie
Verbringen Sie einen Tag in Sainte-Marie-du-Lac-Nuisement mit Ihren Kindern, am Ufer des Lac du Der in der Champagne in einer sicheren Umgebung, die Ihnen viele Geschichten zu erzählen hat.
Im authentischen Rahmen der Bocagelandschaft der Champagne können Sie die Fachwerkarchitektur der Gebäude bewundern und an der pädagogischen Teichanlage mehr über die Lebensgewohnheiten der Gewässerfauna erfahren.
Der Lac du Der gestern und heute
Das Museum vollbringt einen wahren Sprung in die Vergangenheit: dank des festen Willens der ehemaligen Einwohner, das historische Gedächtnis zu bewahren, vermittelt es die außergewöhnliche Geschichte der 3 versunkenen Dörfer sowie die des Abbaus und der Rettung der Fachwerkkirche von Nuisement-aux-Bois.
Nutzen Sie diesen Tag, um zu entdecken, wie es früher in der Schule zuging, spazieren Sie durch den Pfarrgarten oder den Apothekergarten und lernen Sie die Arzneipflanzen kennen – oder picknicken Sie mit Ihren Kindern im Herzen des Dorfmuseums!

3 Fragen an Alain Vandershooten
Direktor des Village-Musée du Der
Warum ist es Muss, hierherzukommen, wenn man in dieser Gegend ist?
« Der Lac du Der hat eine Seele, und dies ist der Ort, an dem man diese Seele spürt – wenn man die Kirche und die Gebäude entdeckt, die vor den Fluten gerettet wurden, und von der unglaublichen Geschichte dieses Reservoir-Stausees erfährt. Aber dieses Ecomuseum zeigt nicht nur die Geschichte, sondern es bietet auch eine Entdeckungsreise in den großen Reichtum und die Vielfalt der Bocagelandschaft der Champagne."
Gibt es auch Veranstaltungen für Kinder?
« Wir ermutigen die Kinder zur Entdeckung der Anlage über eine Schnitzeljagd, die sie –in Begleitung ihrer Eltern, die dabei genauso viel lernen – in die verschiedenen Gebäude und Gärten mit pädagogischem Anspruch führt - den Gemüsegarten, den Kräutergarten, das Arboretum…"
Dies ist ein Ort des Gedenkens – aber nicht nur?
« Das Village-Musée du Der bietet nicht nur Relikte aus der Vergangenheit; es organisiert auch Veranstaltungen für Gruppen (Animationen zur Erkundung der Natur, Themenwanderungen) und verschiedene Events rund um das Thema Natur oder die Kraniche, sowie gastronomische Ereignisse oder ländliche Feste wie in früheren Zeiten.»