







1Vitry-le-François
Die 1545 von François I. gegründete Stadt Vitry-le-François ist heute ein erholsamer Zwischenstopp auf den großen Wanderwegen. Ihre schönen Spazierwege, Grünflächen, ihr Kulturerbe und ihre historischen Denkmäler, aber auch ihre Geschäfte machen sie zu einer ruhigen Stadt, in der es sich gut spazieren gehen lässt.

2Saint-Rémy-en-Bouzemont
Mit ihrem vollständigen Namen Saint-Rémy-en-Bouzemont-Saint-Genest-et-Isson ist sie die französische Gemeinde mit dem längsten Namen. Die Ferme aux Grues, ein Ort, der der Beobachtung von Graukranichen gewidmet ist, befindet sich in der Nähe des Dorfes. Zwischen dem 15. Februar und dem 5. März (Fütterungszeit) können Sie dort diesen symbolträchtigen Zugvogel beobachten.
3Outines
Outines ist ein Dorf an der Touristenroute der Fachwerkkirchen und Glasmalereien aus dem 16. Jahrhundert. Verpassen Sie nicht die wunderschöne Kirche Saint-Nicolas. Ein Audioguide im Inneren des Gebäudes ermöglicht Ihnen eine Führung in mehreren Sprachen.

4Chavanges
Das charmante Dorf Chavanges im Departement Aube ist bekannt für seinen traditionellen und berühmten Zwiebelmarkt, der am zweiten Oktoberwochenende stattfindet.

5Rosnay-l'Hôpital
Entdecken Sie die wunderschöne Kirche von Rosnay-l'Hôpital, ein zweistöckiges Gebäude mit einem prächtigen unteren Saal, dessen Teile teilweise aus dem 12. Jahrhundert stammen. Das Dorf beherbergt auch eine Bar-Brasserie, ideal für eine wohlverdiente Pause.

6Brienne-le-Château
Brienne-le-Château ist eine kleine Stadt im Departement Aube, die mit ihrem bemerkenswerten Kulturerbe immer wieder überrascht. Besuchen Sie unbedingt das wunderschöne Schloss von außen oder das Napoleon-Museum, ein weiterer Höhepunkt dieser Etappe! Brienne-le-Château trägt übrigens das Label „Ville Impériale“ (Kaiserstadt).
