







1Giffaumont-Champaubert
Am Startpunkt dieser Route entdecken Sie die Wassersportstation Giffaumont-Champaubert. Mit ihren zahlreichen Wassersportaktivitäten, ihrem Hafen, ihrem Strand, ihren Radwegen, ihren Restaurants und Geschäften, aber auch ihrem JOA-Casino ist sie ein echter Sommer-Freizeitort. Der Herbst ist ruhiger und eignet sich besser zur Beobachtung der Graukraniche, großer Zugvögel Europas, die man früh morgens oder am späten Nachmittag vom Deich aus beobachten kann. Zögern Sie nicht, sich bei der Touristeninformation Broschüren und weitere Informationen zu besorgen.

2Outines-und Arrigny-Teiche
Die Teiche von Outines und Arrigny befinden sich im nationalen Jagd- und Wildreservat Lac du Der, das vom französischen Amt für Biodiversität und der Vogelschutzliga verwaltet wird. Nicht weniger als 302 Vogelarten wurden an diesem Standort beobachtet, aber auch 11 Amphibienarten, 6 Reptilienarten, 23 Fischarten, 53 Säugetierarten, 126 Wirbellosenarten und 538 Pflanzenarten. Drei Observatorien sind das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich, um diese Natur in aller Ruhe zu genießen.

3Saint-Rémy-en-Bouzemont
Die Ursprünge von Saint-Remy-en-Bouzemont-Saint Genest-et-Isson reichen weit zurück, wie die Kirche Saint Remi beweist, die dem heiligen Bischof von Reims gewidmet ist, der Clovis Ende des 5. Jahrhunderts während der Merowingerzeit taufte. Erst 1836 schloss sich die Gemeinde Saint-Rémy mit den benachbarten Weilern Saint-Genest und Isson zusammen und erhielt den Namen Saint-Rémy-en-Bouzemont-Saint-Genest-et-Isson, den längsten Gemeindennamen Frankreichs.
4Vitry-le-François
Vitry-le-François wurde 1545 von François I. gegründet. Die Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg zu über 90 % zerstört. Beim Wiederaufbau wurde der ursprüngliche Straßenplan beibehalten. Einige Denkmäler haben den Bombardierungen standgehalten oder wurden wieder aufgebaut. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Stiftskirche Notre-Dame-de-l'Assomption, die Porte du Pont, das letzte Überbleibsel der Stadtbefestigung, das Rathaus, ein ehemaliges Kloster, das 1962 originalgetreu restauriert wurde, sowie die 2023 modernisierte Markthalle.

5Vitry-en-Perthois
Vitry-en-Perthois liegt an der Champagner-Touristenstraße „Route Touristique du Champagne des Coteaux Vitryats“ und war nach der Zerstörung von Perthes durch die Hunnen im Jahr 451 die Hauptstadt des Perthois. Im Jahr 1544 lieferten sich die Truppen Karls V. und die Soldaten Franz I. eine Schlacht. Das Dorf wurde vollständig zerstört und Franz I. ordnete den Bau einer neuen Festung an, Vitry-le-François. Der Mont de Fourche ist ein unverzichtbarer Aussichtspunkt auf den Anhöhen des Dorfes, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt Vitry-le-François und ihre Umgebung genießen können.

6Saint-Amand-sur-Fion
Saint-Amand-sur-Fion liegt am Ufer des Vallée du Fion (einem Fluss, der durch das Dorf fließt). Seine wunderschöne Kirche aus dem 12. und 13. Jahrhundert, seine malerischen Gassen, seine (privaten) Mühlen und seine Fachwerkhäuser machen es zu einem Dorf, das Sie auf Ihrer Reise unbedingt entdecken sollten. Im Juni versammelt das Festival „La Tête dans le Fion” an einem Wochenende mehr als 10.000 Festivalbesucher!

7La Chaussée-sur-Marne
Während Napoleons Frankreichfeldzug wird das Dorf La Chaussée-sur-Marne (damals La Chaussée) am 3. Februar 1814 zum Schauplatz einer spektakulären Schlacht. Die französische Kavallerie mit 1.800 Mann traf auf 2.500 preußische Soldaten. Letztere gingen als Sieger aus der Schlacht hervor.
