Siehe Fotos (2)

Circuit des églises à pans de bois et vitraux du XVIe siècle

Um Châtillon-sur-Broué
61.8 km
1Uhr
Leicht
61.8 km
3Uhr 10min
Leicht
  • Abfahrt
    Châtillon-sur-Broué
  • Höhenunterschied
    239.59 m
  • Dokumentation
    Mit GPX / KML-Dateien können Sie die Route Ihrer Wanderung zu Ihrem GPS (oder einem anderen Navigationswerkzeug) exportieren
Orte von Interesse
1 Die Kirche Notre-Dame, Châtillon-sur-Broué
Die Kirche Notre-Dame ist eine der originellsten Fachwerkkirchen der Champagne. Ihre Originalität liegt in ihrem hohen und breiten Kirchenschiff, an das der Glockenturm angebaut ist, der die Vorhalle überragt. Sie ist auch die einzige Kirche mit einer großen, vollständig geschlossenen Vorhalle, die nur durch die beiden breiten, mit geschnitzten Balustern verzierten Öffnungen an den Seiten beleuchtet wird. Der Großteil des Gebäudes stammt aus dem 16. Jahrhundert, der Glockenturm wurde 1822 wiederaufgebaut. Die Holzbalken des polygonalen Dachreiters bilden harmonische Andreaskreuze.
eglise-chatillon-sur-broue.jpg
2 Die Kirche Saint-Nicolas, Outines
Die Kirche von Outines ist das monumentalste und von seinen Ausmaßen her das größte Fachwerkgebäude der Champagne. Ihr sehr sorgfältiger Bau geht auf den Beginn des 16. Jahrhunderts zurück: Die ältesten Hölzer wurden auf 1512 datiert. Sie orientiert sich an den großen Markthallen der Region. Ihre Fassade ist mit Holzschuppen verkleidet, die sie vor Witterungseinflüssen schützen sollen. An der Westfassade befindet sich eine Rosette mit hölzernen konzentrischen Kreisen. Sie wurde 1936 im Art-Déco-Stil verglast und 2010 restauriert.
OUTINES - eglise Saint Nicolas coll OT Lac du Der (2).JPG
3 Die Kirche Notre Dame, Drosnay
Die Kirche von Drosnay wurde Anfang des 16. Jahrhunderts in der Nähe einer Burgmotte errichtet. Man erkannte sie an ihrem großen Satteldach, das die gesamte Kirche bedeckte.

Dieses einzigartige Gebäude, das seit 1982 unter Denkmalschutz stand und voller Schätze aus dem 16. Jahrhundert steckte, wurde durch einen Brand am Freitag, den 7. Juli 2023 um 12 Uhr vollständig zerstört. Es besteht jedoch die Hoffnung, dass dieses Juwel der Marne so schnell wie möglich wieder aus der Asche auferstehen wird.
eglise-drosnay.jpg
4 Kirche Saint-Etienne, Arrembecourt
Die Kirche Saint-Étienne d'Arrembécourt hat die Form eines Kreuzes mit einem kleinen, zweiteiligen Kirchenschiff, dessen erster Teil einen Glockenturm stützt, einem Querarm und einer halbsechseckigen Apsis. Jahrhundert erbaut und muss ursprünglich größer gewesen sein: An den Seitenwänden sieht man noch die Spuren alter Öffnungen, die zu heute nicht mehr vorhandenen Seitenschiffen führten. Die Breite des Querschiffs lässt sich auch dadurch erklären, dass damals ein größeres Kirchenschiff vorhanden war.
arrembecourt-eglise-saint-etienne.jpg
240 Meter Höhenunterschied
  • Höhe des Startpunkts : 128 m
  • Höhe des Ankunftsorts : 129 m
  • Maximale Höhe : 152 m
  • Minimale Höhe : 118 m
  • Totaler positiver Höhenmeter : 240 m
  • Totaler negativer Höhenmeter : -238 m
  • Maximaler positiver Höhenmeter : 21 m
  • Maximaler negativer Höhenmeter : -15 m
Schließen
Vorschläge für Seiten
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat